Ich habe einen neuen Liebling in meiner Küche, den sogenannten Bricknic von Römertopf. Der Grillziegel, der auch einfach so wie er ist zum Beispiel in die heiße Grillkohle gelegt werden kann.
Aber dies habe ich nicht probiert bisher, weil ich den Bricknic für leckere Brote gekauft habe. 😎☺️
Und weil ich gerne kreativ bin, hab ich mich einfach mal wild (und einfach) ausprobiert…und siehe da: hat funktioniert 😊
Zum nachbacken brauchst du folgende Zutaten:
360 g Dinkelmehl 1050
1 Packung Trockenhefe
2 TL Salz (ich habe heute ein Kräutersalz gewählt)
1 TL Birkenzucker (oder Erythrit Bronze)
200 ml lauwarmes Wasser
30 ml Hafermilch (oder Vollmilch, ganz wie du magst)
4 EL Dinkel-Haferflocken, ob kernig oder zart ist dir überlassen
bei Bedarf: getrocknete Kräuter nach Belieben
Der Ofen muss kalt sein, krasse Temperaturunterschiede mögen Römertöpfe einfach nicht und für das Endergebnis ist das auch super dass die Temperaturen langsam hochgefahren werden ✔️
Die trockenen Zutaten mischt du bitte gut Durcheinander (Haferflocken ausgenommen), dann das lauwarme Wasser nach und nach zum Teig hinzugeben während du mit einem Handruhrgerät die Knethaken arbeiten lässt.
Auch wenn Trockenhefe nicht ganz so zickig wie frische Hefe ist, mag sie dennoch eine sanfte Behandlung und eine Ruhezeit von rund 20-30 Minuten.
In dieser Zeit kannst den Bricknic 15 Minuten wässern, musst du zwar nicht zwingend, aber ich finde das Backergebnis besser. Nach dem wässern besten mit einem Backtrennspray Ober- und Unterteil einsprühen, alternativ mit Öl oben und unten einpinseln.
Dann gibst du bitte auf den glasierten Boden des Bricknic 2 EL der Haferflocken, gut verteilt. Hierauf wird der Teig dann gegeben und oben auf streust du die übrigen Haferflocken.
Nun stellst du den abgedeckten Bricknic in den kalten Ofen und stellst ihn auf 240 Grad Umluft. Die Backzeit 55
Minuten, die letzten 10 Minuten kannst du das Brot offen backen, so wird es knusprig. Geht aber auch (so mag ich’s dann doch lieber) bis zum Schluss zugedeckt.
Viel Spaß beim Nachbacken, berichtet mal wie es gelungen ist. 😊








